
Das Corporate Design, kurz auch CD, ist ein Teil der Corporate Identity, welches das komplette optische Erscheinungsbild eines Unternehmen beinhaltet. Ziel des Corporate Designs ist der optische Wiedererkennungseffekt der Marke, des Produktes oder der Dienstleistung.
Im Corporate Design werden das Logo des Unternehmens, Schriften, Farben, Positionen sowie alle grafischen Elemente der Kommunikationsmittel (Visitenkarten, Geschäftspapier, Drucksorten, etc.) definiert.
Im Corporate Design Manual werden alle diese entwickelten Elemente schriftlich dokumentiert. So wird das einheitliche Erscheinungsbild des Unternehmens bewahrt.
[hr]
[icon_text icon=”location_sign-post-1.png” icon_position=”top” box=”false”]
[heading type=’h3′ no_top_padding=’true’]Die Ziele vom Corporate Design[/heading]
Interne Ziele:
Durch das Corporate Design wird ein “Wir-Gefühl”, eine Zusammengehörigkeit, im Unternehmen erzeugt. Alles ist gegliedert, hat also eine Struktur. Diese Struktur und das “Wir-Gefühl” haben wiederum positive Auswirkungen auf die Produktivität, die Leistung und die Motivation.
[spacer]
Externe Ziele:
Das Selbstbild des Unternehmens, seine Werte und Handlungsrichtlinien bzw. Normen, sollen durch das Corporate-Design nach außen übertragen werden. Mit Hilfe des Corporate Designs wird ein unverwechselbares, positives Image in einem Unternehmen, welches sich von der Konkurrenz abhebt und seinen Bekanntheitsgrad erhöht, geschaffen.
[/icon_text]